Dokument herunterladen () von 20
MS-Schaltanlagen

Xiria 630

Xiria 630 ist Eatons SF6-freie Mittelspannungs-Schaltanlagen für Ortsnetzstationen und sekundäre Mittelspannungsanwendungen.

Die hochkompakten Schaltfelder werden von Netzbetreibern, Industrie, gewerblichen Gebäude und Betreibern von dezentralen Solarparks und Windkraftanlagen eingesetzt. Minimale Inspektions- und Wartungsarbeiten der Xiria-Familie führen zu niedrigen Betriebskosten.

Nennspannung
bis zu 24 kV
Bemessungsbetriebsstrom
630 A
Störlichtbogenqualifikation (IAC)
AFLR 21 kA – 1s

Hauptmerkmale

Sicher in der Anwendung

  • Stellung der Schaltkomponenten durch Sichtfenster an der Frontseite erkennbar
  • Logische mechanische und elektrische Verriegelungen verhindern Fehlbedienung

 

Flexibel

  • Vollständiges Portfolio von Feldtypen inklusive Erweiterbarkeit
  • Beliebig konfigurierbar

 

Niedrige Gesamtbetriebskosten (TCO

  • Wartungsfreier Vakuumleistungsschalter und Vakuumlasttrennschalter
  • Primärkomponenten und Antriebe sind in einem hermetisch geschlossenen Gehäuse installiert
  • Erheblich reduzierte Kosten für die Entsorgung am Ende der Lebensdauer

 

Umweltfreundlich

  • Minimale Anzahl von Komponenten
  • Keine Verwendung von SF6-Gas zum Schalten und Isolieren

Die Xiria 630 Produktfamilie

Xiria 630 Blockvariante

Eaton Xiria 630 image en-us
Die Xiria 630 Blockvariante bietet hohe Betriebssicherheit und Verfügbarkeit in einer umweltfreundlichen sowie kompakten Bauweise. Eine umfangreiche Auswahl an Funktionen und Feldtypen macht den Xiria 630 Blocktyp zur besten Wahl für Ortsnetzschaltanlagen (Ring Main Unit) bis 24kV.

Erweiterbare Xiria 630

Eaton Xiria 061 2x xiria e-2p-top-unit-hr
Die erweiterbare Mittelspannungsanlage Xiria 630 ergänzt die Xiria 630-Produktfamilie und ermöglicht z.B. den späteren Ausbau der Applikation. Zusammen mit der umfangreichen Auswahl an Funktionen und Feldtypen sind die erweiterbaren MS-Kompaktschaltanlage Xiria 630 Felder für sekundäre Schaltanlagenkonfigurationen bis 24 kV einsetzbar.

Xiria 630 Messfelder

Eaton Xiria 630-4-panels-en-us
Die Xiria 630 Messfelder bieten Flexibilität. Das luftisolierte Messfeld lässt sich direkt mit Xiria 630 Block- und Xiria 630 E Feldern kombinieren. Optional kann eine Integration aller Messwandler im Kabelraum erfolgen. Beide Lösungen tragen zu einem sehr geringen Platzbedarf bei.

SF₆-freie Schaltanlage

Der Einsatz von Vakuumtechnologie statt umweltschädlichem SF₆ macht Xiria zu einem nachhaltigen Produkt und vermeidet kostspielige Entsorgungsverfahren am Ende der Lebensdauer. Durch das Anlagendesign wird der Wartungsaufwand minimiert, die Betriebssicherheit erhöht und die Anzahl der sicheren Schaltvorgänge erhöht. Eaton setzt sich zum Schutz der Umwelt für SF₆-freie Schaltanlagen ein.

Kompaktes Schaltgerät mit hoher Flexibilität

Xiria bietet ein hohes Maß an Betriebssicherheit und ist für Anwendungen bis 24 kV geeignet. Die Produktfamilie Xiria 630 wurde auf der Grundlage der bewährten Vakuumschalter von Eaton entwickelt. Die Vakuumschalter sind wartungsfrei und für bis zu 30.000 Schaltzyklen zertifiziert. Alle stromführenden Teile sind einpolig isoliert. Die verwendeten Materialien bieten eine optimale Isolierung bei gleichzeitig hervorragenden thermischen Eigenschaften. Die Isolierung ist außerdem so konzipiert, dass sie eine effektive Kontrolle der elektrischen bietet und das Risiko eines inneren Störlichtbogens minimiert. In der Xiria sind sowohl die Primärkomponenten als auch der Antrieb der Schaltgeräte einem vollständig gekapselten Gehäuse untergebracht. Das gesamte System ist dadurch vor Umwelteinflüssen geschützt.
Produkte

Technische Daten

Xiria 630 Blockvariante

Xiria block type dimensions
Xiria block type dimensions side view

Xiria Erweiterbarer Felder

Xiria Expandable type dimensional drawing
spacer

Allgemein

Bemessungsspannung kV 3,6  7,2 12  17,5 24
Stoßspannungsfestigkeit kV 40 60 75/95 95 125
Bemessungsstehwechselspannung kV-1m 10 20 28 / 38 / 42 38 50
Bemessungsfrequenz Hz 50/60 50/60 50/60 50/60 50/60
Betriebsverfügbarkeit   LSC2 LSC2 LSC2 LSC2 LSC2
Schottungsklasse   PM PM PM PM PM
Störlichtbogenqualifikation (IAC)   AFLR AFLR AFLR AFLR AFLR
Störlichtbogenfestigkeit kA/s 21-1 21-1 21-1 21-1 21-1
Störlichtbogenfestigkeit mit Absorber kA/s 16-1 16-1 16-1 16-1 16-1
Störlichtbogenfestigkeit mit Kabelraum kA/s 16-1 16-1 16-1 16-1 16-1
Störlichtbogenfestigkeit mit Absorber (alternativ) kA/s 20-1 20-1 20-1 20-1 20-1
Schutzart im Betrieb   IP3X IP3X IP3X IP3X IP3X
Schutzart bei geöffneten Türen/Abdeckungen   IP2X IP2X IP2X IP2X IP2X
Umgebungstemperaturbereich °C -25 + 40 -25 + 40 -25 + 40 -25 + 40 -25 + 40
spacer

Sammelschienensystem

Bemessungsspannung kV 3,6  7,2 12  17,5 24
Bemessungskurzzeitstromfestigkeit alternativ kA/s 20-1 20-1 20-1 20-1 20-1
Bemessungs-Kurzzeitstrom alternativ kA/s 20-3 20-3 20-3 20-3 20-3
Bemessungsstoßstromfestigkeit kA 50 50 50 50 50
spacer

Lasttrennschalter

Bemessungsspannung kV 3,6  7,2 12  17,5 24
Bemessungs-Lasttrennstrom A 630 630 630 630 630
Bemessungs-Kurzschlusseinschaltstrom kA 50 50 50 50 50
Bemessungskurzzeitstromfestigkeit kA/s 20-1 20-1 20-1 20-1 20-1
Bemessungskurzzeitstromfestigkeit alternativ kA/s 20-3 20-3 20-3 20-3 20-3
Bemessungs-Kabelladeausschaltstrom A 31,5 31,5 31,5 31,5 31,5
Klasse der mechanischen Lebensdauer   M2 10.000x M2 10.000x M2 10.000x M2 10.000x M2 10.000x

Klasse der mechanischen Lebensdauer

als Erdungsschalter

  M0 M0 M0 M0 M0

Klasse der mechanischen Lebensdauer

Trennschalter

  M0 M0 M0 M0 M0
Klasse der elektrischen Lebensdauer   E3 E3 E3 E3 E3
Klasse der elektrischen Lebensdauer als Erdungssschalter   E2 E2 E2 E2 E2
spacer

Vakuumleistungsschalter

Bemessungsspannung kV 3,6  7,2 12  17,5 24
Bemessungsbetriebsstrom A 630 630 630 630 630
Bemessungsausschaltstrom kA 20 20 20 20 20
Bemessungs-Kurzschlusseinschaltstrom kA 50 50 50 50 50
Klasse des kapazitiven Nenn-Einschaltstroms   C2 C2 C2 C2 C2
Bemessungs-Kabelladeausschaltstrom A 31,5 31,5 31,5 31,5 31,5
DC-Zeitkonstante msek 45 45 45 45 45
DC-Komponente % <20 <20 <20 <20 <20
Klasse der mechanischen Lebensdauer   M1 M1 M1 M1 M1
Klasse der mechanischen Lebensdauer als Erdungsschalter   M1 M1 M1 M1 M1
Klasse der mechanischen Lebensdauer als Trennschalter   M0 M0 M0 M0 M0
Klasse der elektrischen Lebensdauer   E2 E2 E2 E2 E2
Bemessungskurzzeitstromfestigkeit kA/s 20-1 20-1 20-1 20-1 20-1
Bemessungskurzzeitstromfestigkeit alternativ kA/s 20-3 20-3 20-3 20-3 20-3
Minimale Ausschaltzeit msek 80 80 80 80 80
Bemessungsschaltfolge O - 3 min - CO - 3 min - CO
spacer

Sicherungslasttrennschalter

Bemessungsspannung kV 3,6  7,2 12  17,5 24

Sicherungen entsprechend

IEC 60282-1

kV 10/12 10/12 12 20/24 24
spacer

Normen und Vorschriften

Die Xiria 630 Mittelspannungsschaltanlage erfüllt die meisten geltenden IEC Normen:

  • IEC 62271-1 Gemeinsame Bestimmungen
  • IEC 62271-100 für Leistungsschalter
  • IEC 62271-102 Trennschalter und Erdungsschalter
  • IEC 62271-103 für die Lasttrennschalter
  • IEC 62271-200 Metallgekapselte Schalt- und Steueranlagen
  • IEC 62271-304 für metallverkleidete Schaltanlagen unter schwierigen klimatischen Bedingungen
  • IEC 61869-1 Messwandler Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • IEC 61869-2 Messwandler Teil 2: Zusätzliche Anforderungen für Stromwandler
  • IEC 61869-1 Messwandler Teil 1: Zusätzliche Anforderungen für Spannungswandler
  • EN 50181 für Steckbare Durchführungen über 1 kV bis 36 kV
spacer

Die Xiria 630 Mittelspannungsschaltanlagen entsprechen folgenden Konformitäten:

  • ENA-TS
  • GOST
spacer

Die Fertigungsstätten von Xiria 630 entsprechen den folgenden Normen:

  • ISO 9001 Qualitätsmanagement
  • ISO 14001 Umweltmanagement
  • ISO 50001 Energiemanagement
spacer
Download Links